geschrieben von Kaufleuten und Softwareentwicklern.
Blog
Odoo Massenimporte von Artikeln mit Kategorien und Varianten
Odoo bietet von Haus aus die Möglichkeit manuell oder automatisiert Daten zu importieren und zu exportieren. Gerade bei Ablösung von veralteteten Verwaltungslösungen oder der unterjährigen Umstellung auf Odoo ERP macht es oft Sinn mit einem bekannten Datenstamm zu beginnen. Die Vorlagen für entsprechende Importe werden im Import-Export Bereich bereitgestellt (Kontakte, Produkte/Artikel, Kontoauszüge usw.). Hierfür wählen Sie die entsprechenden Datenbankfelder aus und exportieren eine CSV Vorlage. Diese können Sie mit jeder Tabellenkalkulationssoftware öffnen (Microsoft Office, OpenOffice, usw.).
Odoo ist das perfekte ERP und braucht keine Schnittstellen?!
Optimalerweise werden alle Funktionalitäten und Daten in einem System gebündelt. Dies ist der Datenintegrität und der EDV-Philosophie des "single Point of truth" geschuldet. Odoo als ausgereiftes ERP System bietet alle Möglichkeiten der Datenhaltung, der Kommunikation mit dem Kunden oder den Lieferanten, als auch der für ERP-System üblichen Datenverarbeitung. Aufgrund der Vielfalt der integrierten Funktionen sind theoretisch keine weiteren Applikationen erforderlich. Dennoch ist es in der Praxis oft notwendig und teils auch sinnvoll mit Unterstützung eines erfahrenen Partner Fremdsysteme an Odoo anzubinden, wie z.B. bestehende high-performance Online Shops, Produktverwaltungssysteme (PIM), Logistikpartner, Payment-Systeme, Einkaufs- Verkaufssportale, u.a.
Mit der Odoo Marketing-Automatisierung-App können wiederkehrende Arbeitsabläufe mittels Odoo ERP erledigt werden. Das Modul könnte ebenfalls als Business Automatisierung betitelt werden. Neben zielgerichteten Kampagnen, z. B. Willkommens-Mails oder Rabattmails an bestehende Kunden, sind auch automatisierte Zahlungserinnerungen oder Buchungsbestätigungen möglich. Zudem können Aktionen, wie Lead-Bewegungen im Bereich CRM oder Ergänzungen der Kundenstammdaten, generiert werden. Eine Kampagne legen Sie in wenigen Minuten ohne Programmierkenntnisse an. Sie wählen eine geeignete Aktion, entsprechende Unteraufgaben und legen den Beginn sowie das Ende jeder einzelnen Aktion fest. Jede Automatisierung ist über eine differenzierte Statistik auswertbar.
Mit Odoo11 SEPA Zahlungen und Lastschriften durchführen
Das SEPA-Lastschriftverfahren funktioniert, wenn der Zahler und Zahlungsempfänger IBAN-Bankkonten nutzen. Mit Odoo verwalten Sie die Kundenmandate, generieren eine SDD-XML-Datei mit den Kundenzahlungen und laden diese in die Schnittstelle Ihrer Hausbank. Das SEPA Verfahren wird von den Banken der 28 EU-Mitgliedstaaten sowie von Island, Norwegen, der Schweiz, Andorra, Monaco und San Marino unterstützt.
Das Odoo Partnerprogramm Odoo Gold Partner, Odoo Silber Partner und Odoo Ready Partner
Odoo Partner sind in der Regel Agenturen sowie Softwareentwicklungs- und Beratungsunternehmen, welche einen Implementierungsservices für Odoo ERP anbieten. Mit dem Partnerprogramm möchte der Hersteller (Odoo SA mit Hauptsitz in Belgien) sicherstellen, dass Odoo Interessenten und Anwender ein höchstmögliches Maß an Kenntnissen und Erfahrungen bei der Beratung, Konfiguration und Weiterentwicklung der Enterprise Relation Management Software erwarten können. Das Prädikat „Offizieller Partner von Odoo“ wird Unternehmen verliehen, die Qualitätsdienstleistungen rund um Odoo anbieten. Es wird dabei unterschieden in Odoo Gold Partner, Odoo Silber Partner und Odoo Ready Partner.
Odoo SA hat mit der Versionsänderung von Odoo10 auf Odoo11 das Lizenzmodell für den Endnutzer geändert. Das bisheriges Modell gilt bis 31.12.2017 (25 Euro / p.M. / p.U.) möglich - All in ONE, one price. Laufende Verträge bleiben bestehen und können erweitert werden. Die max. Teuerungsrate beträgt 7% p.a.. Künftig ist die Lizenzierung ab einem User möglich und APP basierend (bzw. Funktionen). Das neues Preismodell gilt auch für on - premise-Versionen (nicht odoo- gehosted).