geschrieben von Kaufleuten und Softwareentwicklern.
Blog
Standort-Verwaltung, Messung der wirtschaftlichen Performance und On-Site Management mit Odoo.
Besitzt ein Unternehmen mehrere Standorte, in denen Leistungen erbracht werden, stellt sich oft die Frage nach einer Verwaltung der dezentral erbrachten Leistungen und der standortbezogenen Kosten. Um einen Gesamtüberblick über die Performance eines Standortes zu erhalten, müssen diese getrennt erfasst und gemessen werden.
Ein altes Sprichwort besagt: "Viele Köche verderben den Brei". Viele verschiedene Softwarelösungen - auch liebevoll als Insellösungen oder Softwarezirkus bezeichnet - mit unübersichtlichen Mengen an Daten erschweren das Leben der Projektcontroller.
Urlaubszeit – welches Unternehmen kennt und fürchtet diese Zeit nicht? Branchenabhängig gibt es verschiedene Stoßzeiten, zumeist fällt die Urlaubszeit aber auf die landesindividuellen Sommerferien.
Odoo im Einsatz in der Modebranche Fashion Business, B2B & E-Commerce
Jede Branche hat ihre Eigenarten und speziellen Prozesse, die sie besonders macht. Insbesondere die Modebranche weist einige Abläufe und Verhältnisse auf, die sie ganz deutlich von anderen unterscheidet.
Üblicherweise übergibt der Verkäufer dem Käufer zunächst die Ware und anschließend zahlt der Käufer dem Verkäufer den vereinbarten Kaufpreis. Das Risiko, die Zahlung des Käufers möglicherweise nicht zu erhalten, liegt somit beim Verkäufer.
Vielen Unternehmen stellt sich irgendwann die Frage, ob eine Produktionssteuerung, bzw. Produktionsplanung notwendig wird. Mithilfe einer Planung sollen meistens unterschiedliche Ziele erreicht werden. Schwerpunkte der Zielerwartung aus Sicht der Produktionseinheit liegen oft in der Optimierung.